
KONZERTPROGRAMME
Datum - Aufführungsorte - Zeit - Mitwirkende
Aug 30, 2016
Münster / 19:30
Andreas Liebig, Orgel / Sinfonieorchester Basel (SOB) / MDR-Chor Leipzig / Marek Janowski Leitung
Max REGER (1873-1916)
Fantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46 (1900)
Olivier MESSIAEN (1908-1992)
L'Ascension (1933)
Anton BRUCKNER (1824-1896)
Messe e-moll, WAB 27 (1866)
Aug 31, 2016
Münster / 19:30
Andreas Liebig, Orgel / Sinfonieorchester Basel (SOB) / MDR-Chor Leipzig / Marek Janowski Leitung
Max REGER (1873-1916)
Fantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46 (1900)
Olivier MESSIAEN (1908-1992)
L'Ascension (1933)
Anton BRUCKNER (1824-1896)
Messe e-moll, WAB 27 (1866)
Sep 01, 2016
Antoniuskirche / 20:00
Matthias Wamser, Orgel / Bernadeta Sonnleitner, Sopran
"An die Hoffnung"
Max REGER (1873–1916)
• Zwei geistliche Lieder ohne Opuszahl (1900)
1. Wenn in bangen, trüben Stunden
2. Heimweh
• Der Tod, das ist die kühle Nacht ohne Opuszahl (1898)
• aus „Zwölf Geistliche Lieder“ op. 137 (1914):
1. Bitte um einen seligen Tod
2. Dein Wille, Herr, geschehe!
7. Grablied
• Introduktion, Passacaglia und Fuge e-Moll op. 127 (1913)
• An die Hoffnung op. 124 (1912)
für Mezzosopran solo und Orgel eingerichtet von Helmut Bornefeld
Sep 02, 2016
Münster / 12.00
Nicoleta Paraschivescu, Orgel
"Ein feste Burg..."
Otto BARBLÂN (1860-1943)
Andante mit Variationen op. 1 (1887)
(meinem Lehrer Herrn Prof. Dr. I. Faisst in dankbarer Erinnerung gewidmet)
Joh.Seb. BACH (1685-1750)
Choralbearbeitung über
"Ein feste Burg ist unser Gott" BWV 720
Max REGER (1873-1916)
Fantasie über "Ein feste Burg ist unser Gott“ op. 27
(seinem lieben Freunde Karl Straube)
Sep 02, 2016
Clarakirche / 19:30
Tobias Lindner, Orgel / Vokalensemble Basler Madrigalisten unter der Leitung von Raphael Immoos
"geistvoll"
Notker BALBULUS (um 820-912)
Sancti spiritus assit nobis gratias
Heinrich ISAAC (um 1524-1517)
Sancti spiritus assit (für den Konstanzer Reichstag)
Giovanni Pierluigi da PALESTRINA (um 1514-1594)
Spirito santo, Amore (aus Madrigale Spirituale)
Petr EBEN (1929-2007)
Spiritus mundum adunans
Johann Sebastian BACH (1685-1750)
• Komm Gott Schöpfer, heiliger Geist (Choral)
• Komm Schöpfer, heiliger Geist BWV 667 (aus den Leipziger Chorälen)
• Der Geist hilf unserer Schwachheit auf BWV 226
Max REGER (1873-1916)
• Komm, o komm, du Geist des Lebens (aus Choralvorspiele op. 67)
• Drei Chöre für Chor und Orgel: Trost - Zur Nacht - Abendlied
• Wie schön leuchtet der Morgenstern (aus Choralvorspiele op 67)
Jonathan HARVEY (1939-2012)
Come, holy Gost
Sep 03, 2016
Museum für Musikautomaten, Seewen/17:30
David Rumsey, Orgel
Max Reger und die Welte-Philharmonie oder wie die Organisten damals Reger gespielt haben …..
Die originalen Reger‐Rollen der Firma Welte von 1912 bis in die 1920er Jahre werden auf der Britannic‐Orgel gespielt.
Sep 05, 2016
Heiliggeist-Kirche / 19:30
Jean-Jacques Dünki, Klavier / Tobias Lindner, Orgel
"Variation"
Max REGER (1873-1916)
Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, op. 81 (1904)
Sigfrid KARG-ELERT (1877-1933)
Valse mignonne op. 42
Arno LANDMANN (1887-1966)
Variationen und Fuge über ein Thema von G.F. Händel, op. 29
Sep 06, 2016
Marienkirche / 19:30
Babette Mondry, Orgel / Marion Ammann, Sopran / Tobias Lindner, Orgel
"Kleinode"
Babette Mondry, Orgel / Marion Amman, Sopran:
Johannes BRAHMS (1833-1897)
• Präludium g-Moll, WoO 10 (1857 komponiert)
Allegro di molto
Max REGER (1873-1916)
• „Ich sehe die Welt in tausend Bildern“ (Novalis), op. 105, 1
Adagio
• „Meine Seele ist stille zu Gott“, (Psalm 62) op. 105, 2
Sostenuto
• „Schlafendes Jesuskind“ (Eduard Mörike )
Sehr getragen und weihevoll
• „Nun bin ich dein, du aller Blumen Blume“
aus dem Spanischen Liederbuch von Hugo Wolf (1860-1903),
bearbeitet für Orgel von Max Reger
Langsam und sehr innig
• Toccata, op. 59
Vivacissimo
************
Tobias Lindner, Orgel:
Joseph RHEINBERGER (1839-1901)
"Fantasie" aus der Sonate H-Dur, op. 181
Dezsö ANTALFFY-ZSIROSS (1885-1945)
"Madonna"
Max REGER (1873-1916)
• "Melodia" aus op. 59
• Introduktion und Passacaglia d-moll
Sep 07, 2016
Elisabethenkirche / 19:30
Susanne Böke Kern, Klavier und Orgel / Egidius Streiff, Violine
"Suite Gothique"
Max REGER (1873-1916)
Opus 87 - 2 Stücke für Violine und Klavier
• N° 1 Albumblatt
• N° 2 Romanze
Max REGER
• Präludium und Fuge op.117/8
Max REGER
3 Stücke op. 79 d für Violine und Klavier
Wiegenlied – Burla – Capriccio
Joh. Seb. BACH (1685-1750)
Chromatische Fantasie BWV 903
(Fassung für Violine von Egidius Streiff)
Max REGER
Fantasie für Orgel über den Choral
„Halleluja! Gott zu loben, bleibe meine Seelenfreud‘!“
Sep 08, 2016
Heiliggeist-Kirche / 19:30
David Blunden, Orgel / Joachim Krause, Orgel
"Virtuose Sinnlichkeit ..."
Max REGER (1873-1916): Phantasie über "Wachet auf", op. 52/2
Joh. Seb. BACH (1685-1750): "Nun kommt der Heiden Heiland" BWV 659
Max REGER: "Nun komm der Heiden Heiland" aus op. 67
David Blunden, Orgel
************
Max Reger (1873-1916): Introduktion, Variationen und Fuga fis-moll, op. 73
Joachim Krause, Orgel
Sep 09, 2016
Münster / 12:00
Dieter Lämmlin, Orgel
"vom Dunkel ins Licht ..."
Heinrich REIMANN (1850-1906)
Phantasie über den Choral "Wie schön leuchtet der Morgenstern" op. 25
Max REGER (1873-1916)
Phantasie über den Choral "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" op. 40/1
Sep 09, 2016
Dom Arlesheim/19:00 - 24:00
1. Arlesheimer Orgelnacht
Sep 10, 2016
Marienkirche / 19:30
Cyrill Schmiedlin, Orgel / Max Sonnleitner, Orgel
"Legenden"
Cyrill Schmiedlin, Orgel:
Joh. Seb. BACH (1685-1750)
Präludium und Fuge in h-moll BWV 544 (Fassung Karl Straube)
Max REGER (1873-1916)
• Benedictus aus op. 59
• Choralfantasie über "Freu dich sehr, o liebe Seele", op. 30 (1898)
Max Sonnleitner, Orgel:
Franz LISZT (1811-1886)
Legende "Der heilige Franziskus von Paola über die Wogen schreitend"
von Max Reger für die Orgel bearbeitet
Max REGER (1873-1916)
Fantasie und Fuge op. 135b (Fassung des Autographs)
Sep 11, 2016
Pauluskirche / 19:30
Susanne Doll, Orgel
"Himmelsboten"
Bruno STRAUMANN (1889-1973)
B-A-C-H Präludium und Passacaglia
Joh. Seb. BACH (1685-1750)
Canonische Veränderungen BWV 769
Canon all'Ottava - Canon alla Quinta - Canon alla Settima
Max REGER (1873-1916)
2. Sonate d-moll, op. 60
Allegro con brio - Invocation - Introduction und Fuge
Joh. Seb. BACH
Canonische Veränderungen über "Vom Himmel hoch" BWV 769
Canon all'ottava per augmentationem - Canon al rovescio
Marcel DUPRE (1886-1971)
Prélude et Fugue en sol mineur, op. 7/3
Sep 12, 2016
Pauluskirche / 19:30
Martin Sander, Orgel
"Basel 1903"
Max REGER (1873-1916)
• Phantasie über den Choral "Ein feste Burg ist unser Gott", op. 27 (1898)
• 1. Sonate fis-moll, op. 33
• Symphonische Phantasie und Fuge op. 57 ("Inferno-Fantasie")
Sep 13, 2016
Josephskirche / 19:30
Alexander Schmid, Orgel / "Markgräfler Vokalisten" unter der Leitung von Armin Böck - Christiane Stolzenbach, Violine / Sara Castro-Barras, Viola / Johanna Schutzbach, Sopran / Christiane Schmeling, Alt
"BACH - auferstanden"
Max REGER (1873-1916)
Präludium e-moll op.59, 1 (1901) für Orgel
• Choralkantate: Meinem Jesum lass ich nicht (1905) für Orgel
für Solo-Sopran, gemischten Chor, Solo-Violine, Solo-Bratsche und Orgel
• Choralvorspiel aus op. 67 (1902) für Orgel
Nr. 49, Wie schön leuchtet der Morgenstern
• Vier Marienlieder, 61 e
für Sopran und Alt mit Orgelbegleitung
Choralvorspiel aus op. 67
• Nr. 39, Vater unser im Himmelreich
- aus "8 Geistliche Gesänge", op. 138
• Nr. 3 Nachtlied
• Nr. 4 Unser lieben Frauen Traum
• Nr. 6 Agnus Dei
• Nr. 8 Wir glauben an einen Gott
- Choralvorspiel aus op. 67 "Wer weiss, wie nahe mir mein Ende"
- Choralkantate: "Auferstanden, auferstanden" (op. posthum)
für Soloalt, gemischten Chor und Orgel
- Phantasie und Fuge über BACH op. 46 (1900)